loader image
0 Items
+49 (0) 8157 92510 info@packsys.de
Mensch auf Gabelstapler

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik

(in der Verpackungsbranche)

Was macht man da eigentlich?

Als Fachkraft für Lagerlogistik strukturierst du den Prozess der Warenannahme bis zur Auslieferung. Der überwiegende Teil der Produkte wird nach dem Entladen zunächst gelagert, bevor sie  an den Kunden gehen. Dafür ist Ordnung wichtig. Paletten und Kartons werden nicht einfach in Regalen gestapelt, sondern systematisch aufbewahrt und kommissioniert. Dabei werden aus größeren Lieferungen, je nach Bestellung, Teilmengen zusammengestellt und verpackt, bevor sie wieder in einen Transporter geladen werden. 

Hinter diesem Prozess steht ein enormer logistischer Aufwand. Damit die richtige Menge an Waren zum gewünschten Zeitpunkt in der vereinbarten Qualität pünktlich beim Kunden ankommt, bedarf es viel Planung und gegenseitiges Abstimmen. Du befindest dich also viel im Austausch sowohl mit anderen Abteilungen, vor allem der Auftragsabwicklung und dem Einkauf, als auch mit den Speditionen.

Fachkraft für Lagerlogistik ist ein kaufmännischer Beruf. Das bedeutet, dass deine Ausbildung auch Wissen über Buchhaltung, Kaufverträge und allgemeine gesetzliche Regelungen miteinschließt. Du lernst also die ganze Organisationsstruktur inklusive Verwaltung in der EDV kennen.

 Du bist genau richtig hier, wenn…

… du neugierung, lernbereit und teamfähig bist

… du Spaß an einer praktischen Tätigkeit inklusive Bedienen von Maschinen und Fahrzeugen hast

… du organisiert und konzentriert arbeitest und eine logische Denkweise mitbringst

… ein gewisses Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein mitbringst

Schaubild Wareneingangs- und ausgangsprozess

Um was geht es speziell bei uns?

PACKSYS vertreibt Primärpackmittel, das sind Verpackungen, die am Schluss direkt mit dem abgefüllten Produkt in Berührung kommen (z.B. Flaschen, Dosen, Verschlüsse) und entwickelt auch selbst neue Verpackungslösungen. Wir liefern an Kunden aus der Pharmazie, dem Kosmetikbereich oder der Lebensmittelbranche. Wir produzieren keine Ware selbst, sondern sind ein Systemlieferant. Das bedeutet, dass wir Waren in großen Mengen von verschiedenen Lieferanten beziehen, bei uns gegebenenfalls umpacken und eine Zeit lang zwischenlagern. Wir koordinieren schließlich, dass unsere Kunden ihre Bestellung in der gewünschten Menge und zum gewünschten Termin geliefert bekommen.

  1. Kunden können kleinere Mengen von einem Produkt bestellen (Lieferanten selbst haben oft hohe Mindestabnahmemengen)
  2. Sie können das gesamte Verpackungssystem – also Flasche und Verschluss – zusammen bei einem Unternehmen bestellen
  3. Dadurch dass wir die Produkte aufeinander abstimmen, können unsere Kunden sicher sein, dass ihr System zusammenpasst

Kombination aus praktischer und verwalterischer Tätigkeit

In anderen Firmen sind die Lagerprozesse oft auf mehrere Abteilungen aufgeteilt, bei uns nicht. Das hat den Vorteil, dass du bei uns den Gesamtüberblick bekommst und dein Arbeitsalltag wirklich abwechslungsreich ist. Wir sind hauptsächlich im pharmazeutischen Bereich tätig und entsprechend zertifiziert. Das heißt, dass du viele spezielle Anforderungen der Branche kennenlernen wirst. Dieser Wissensumfang ist für deine weitere Berufslaufbahn ein echter Bonus. 

So sieht unser Lager aus:

Bei PACKSYS sind über 2.500 m² Lagerfläche dein Reich. Hier koordinierst du zusammen mit vier Kolleginnen und Kollegen sowie zwei weiteren Auszubildenden die Warenannahme, den Warenausgang und alle Schritte dazwischen. Zusätzlich fällt die Verwaltung der Lageraußenstelle in deinen Aufgabenbereich.

Wir sind genau richtig für dich, weil...

wir dir Entwicklungsmöglichkeiten bieten

Fest in deine Ausbildung integriert sind der Staplerschein sowie ein Kurs zur Ladungssicherung. Du willst an einem Prüfungsvorbereitungskurs teilnehmen oder dich anderswo noch weiterbilden? Rede gerne mit uns. Wir wollen schließlich, dass du auch nach deiner Ausbildung eine Perspektive bei uns siehst.

… wir dich unterstützen

Beim Mittagessen kommen alle Stockwerke zusammen. So lernt man ganz schnell alle Leute kennen. Mehrmals die Woche wird bei uns frisch gekocht. Als Azubi zahlst du dafür nur 2,50 €.

Wir unterstützen dich finanziell in Form eines Tickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel oder wahlweise einer monatlichen Tankkarte.

Zusätzlich zur gesetzlich geregelten Vorbereitungszeit für Prüfungen geben wir dir noch extra Zeit obendrauf.

… wir ein junges Team sind

Du kommst als Azubi in ein Team, an dem du alterstechnisch nah dran bist. Das macht den Start und das Zusammenarbeiten leichter.

… wir ein modernes ERP-System betreiben

In unserem KI basierten ERP-System sind viele Prozesse automatisiert, das nimmt dir schonmal ein bisschen Arbeit ab 😉

… wir auf die Work-Joy-Balance achten

Wir versuchen, regelmäßig kleine Events zu organisieren, die einerseits motivieren, andererseits das Wir-Gefühl stärken. Das kann ein Kicker-Turnier, ein spontanes After-Work-Grillen, ein Punsch-Umtrunk oder aber natürlich ein großes Sommerfest, bzw. eine Weihnachtsfeier sein.

… es bei uns ungelogen fast jeden Tag Kuchen gibt

Ein Phänomen, das keiner so genau begreift. Aber so ist es: Es gibt gefühlt permanent Kuchen 🙂

So wird deine Ausbildung bei uns aussehen

Dein Ausbilder Pascal hat selbst bei uns seine Ausbildung gemacht. Er kennt also jede Ecke des Lagers, jeden Kunden und hat beinahe jede Situation schon erlebt. Wer könnte dich besser in die Welt der Paletten und Kartons einführen? Wenn du Fragen – auch zu deinem Schulstoff – hast, nimmt er sich gerne Zeit für dich.

Dein Start in den Tag beginnt gegen 7:30 Uhr hier bei uns in Wieling bei Feldafing. Wenn du nicht mit dem Auto kommst, fährt ein Bus vom Bahnhof in Starnberg oder Possenhofen bis vor unsere Haustüre. 

Deine Ausbildung dauert regulär drei Jahre. Die Ausbilung ist dual, findet also zum Teil in der Firma, zum Teil in der Berufsschule statt.

Das nimmst du aus deiner Ausbildung mit:

  • Warenannahme und -versand
  • Artikelpflege (Verpackung, Hygiene)
  • fachgerechte Lagerung von Waren und Organisation von Lagerstandorten
  • Bearbeiten von Lieferscheinen und Abgleichen von Bestellungen
  • Zusammenstellen (Kommissionierung) und Verpacken
  • Umgang mit den relevanten Maschinen in der Logistik (Stapler, elektrischer Hochhubwagen)
  • Verzollung
  • Palettenverwaltung
  • Durchführen einer Lagerinventur

Gerne geben wir dir die Möglichkeit, PACKSYS vorab im Rahmen eines Praktikums schon kennenzulernen.

Noch mehr über unser Unternehmen und die Ausbildung bei uns allgemein findest du hier: packsys.de/junge-talente

Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bieten wir ab September 2025 wieder an.

Is it a match?